Education
Thermodynamik II
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Hans Hasse
Aufwand: 4 SWS / 4 CP
Voraussetzungen: Thermodynamik I
Dozent | Zeit | Ort | |
Vorlesung | Montag | 46-210 | |
Übung | Dienstag | 46-220 |
Vorlesungsbeginn: Montag, 9. April 2018, 13:45 Uhr
Übungsbeginn: tba
Es wird empfohlen, am eLearning teilzunehmen. Dort werden Übungsaufgaben bereitgestellt. In den dafür vorgesehenen Foren kann über deren Lösung diskutiert werden. Weitere Hinweise und Tipps erhalten Sie ebenfalls auf diesem Weg. Der Kurscode wird in der Vorlesung bekanntgegeben.
Prüfung: Die Thermodynamik 2 Ergebnisse hängen ab sofort am schwarzen Brett des Lehrstuhls aus.
Sprechstunde zur mündlichen Ergänzungsprüfung Thermodynamik II:
05.11. 14-15 Uhr (44-421)
Inhalte:
- Clausius-Clapeyron Gleichung
- Molekulare Thermodynamik: Grundlegende Konzepte, Temperaturbegriff und Anwendung auf ideale Gase
- Mischungen idealer Gase: Thermische und kalorische Zustandsgleichung, Entropie, Mischungsentropie
- Feuchte Luft: Thermische und kalorische Zustandsgleichung, MOLLIER-Diagramm
- Zustandsgleichungen realer Stoffe: Kubische Zustandsgleichungen und Gleichungen vom Virialtyp, thermische und kalorische Eigenschaften, Phasengleichgewicht, Stabilität fluider Phasen.
- Einführung in die chemische Thermodynamik: Stöchiometrie, Mengenbilanzen, Gleichgewichtsreaktionen, irreversible Reaktionen
Zum Downloadbereich der Vorlesung Thermodynamik II |
Alle Angaben im Internet sind - wenngleich sorgfältig überprüft - ohne Gewähr! Es gelten die offiziellen Angaben der entsprechenden Aushänge am Lehrstuhl bzw. im Prüfungsamt. |