Lehre
Prozessthermodynamik
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Hans Hasse
Aufwand: 2+1 SWS / 4 CP
Voraussetzungen: Thermodynamik I + II + III, Thermische Verfahrenstechnik
Dozent | Zeit | Ort | |
Vorlesung | Dienstag | 44-421 | |
Übung | - | 44-421 |
Eine Verschiebung des Veranstaltungstermins auf Wunsch der Studierenden ist grundsätzlich möglich.
In der ersten Woche findet die Veranstaltung in jedem Fall im oben genannten Zeitfenster statt. Der erste Vorlesungstermin ist der 10.4.2018.
Inhalte:
- Einführung in den thermodynamischen Verfahrensentwurf
- Konzeptionelles Design destillativer Trennungen von Mehrkomponentenmischungen: Topologie von Dampf-Flüssigkeits Gleichgewichten, Destillations- und Rückstandliniendiagramme, infinity/infinity-Analyse, Einzelkolonnen, Trennsequenzen
- Thermodynamische Analyse und Synthese von Gesamtverfahren
- Energetische Prozessoptimierung
- Thermodynamik hybrider Verfahren: Reaktivdestillation
- Teamarbeit und Präsentation von Projektergebnissen / Arbeiten mit Prozesssimulationswerkzeugen
Alle Angaben im Internet sind - wenngleich sorgfältig überprüft - ohne Gewähr! Es gelten die offiziellen Angaben der entsprechenden Aushänge am Lehrstuhl bzw. im Prüfungsamt. |