Auszeichnungen
Mitarbeiter des LTD (TU Kaiserslautern seit 2008) und ITT (Universität Stuttgart 1998-2008)
Fabian Jirasek | Posterpreis auf der ProcessNet Jahrestagung und 32. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen 2016 (12. – 15. September 2016 in Aachen) | 09/2016 |
Hans Hasse | Für Forschungen an der Schnittstelle zwischen molekularer Thermodynamik und Fluidverfahrenstechnik erhält Hans Hasse einen ERC Advanced Grant | 03/2016 |
Hans Hasse | Akademiepreis des Landes Rheinland-Pfalz | 11/2015 |
Stefan Becker | "Bester Posterbeitrag" auf dem Thermodynamik-Kolloquium 2015 (5. - 7. Oktober in Bochum) der VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt und der ProcessNet-Fachgruppe "Thermodynamik". | 10/2015 |
Stephan Werth | Für die Veröffentlichung "Long-range correction for multi-site Lennard-Jones models and planar interfaces" wurde Stephan Werth mit dem Molecular Physics Early Career Researcher Prize 2014 ausgezeichnet. In einer Kooperation mit dem Lehrstuhl für Thermodynamik und Energietechnik der Universität Paderborn wurde hierbei eine effiziente Methode zur Berechnung von Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichten mit molekularer Simulation entwickelt. | 06/2015 |
Hans Hasse | Für seine herausragenden wissenschaftlichen Ergebnisse auf dem Gebiet der Thermodynamik und Fluidverfahrenstechnik und deren Anwendung in der Industrie erhält Prof. Dr.-Ing Hans Hasse den mit 20.000 Euro dotierten Ernest-Solvay-Preis. | 2015 |
Alexander Brächer | Auf dem 8. Interisziplinären Doktorandenseminar des Arbeitskreises Prozessanalytik der GDCH und Dechema in Berlin erhielt Dipl.-Chem. Alexander Brächer für seinen Vortrag "Kopplung von Mikro-Reaktionstechnologie und Online-NMR-Spektroskopie: ein neuer Weg zur Untersuchung schneller Reaktionskinetiken in technischen Systemen" den 2. Vortragspreis. | 2015 |
Hans Hasse, Martin T. Horsch | PRACE International Supercomputing Conference Award des Partnership for Advanced computing in Europe (Gemeinsam mit 14 weiteren Personen) für den Molekulardynamik Weltrekord (4 Billionen Teilchen) | 2013 |
Maximilian Kohns | Studentenpreis des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Technische Thermodynamik e.V. (WATT-Studentenpreis 2013) für seine Diplomarbeit mit dem Titel "Molekulare Simulation der Benetzung geometrisch rauer Oberflächen" | 2013 |
Kai Langenbach | „Bester Vortrag“ beim Thermodynamik-Kolloquium 2013 (7.-9. Oktober in Hamburg-Harburg) des ProcessNet und der VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt | 10/2013 |
Erik von Harbou | Der Freundeskreis der TU Kaiserslautern verlieh am 13.06.2013 den Preis für seine herausragende Dissertation mit dem Titel: "Experiments with novel equipment and morphological analysis of heterogeneously catalysed reactive distillation" | 06/2013 |
Jakob Burger | Die Kreissparkassen-Stiftung für die TU Kaiserslautern verlieh am 4.6.2013 den Preis für "außergewöhnliche Leistungen im Rahmen der Dissertation" an Jakob Burger. | 06/2013 |
Alexander Brächer | Der Fachbereich Chemie verlieh im Namen der Professor Dr. Drs. h.c. Adolf Steinhofer-Stiftung den Steinhofer-Preis 2012 an Alexander Brächer. | 2012 |
Stephan Werth | Für "besonders guten Erfolg" im Studium bekam Herr Dipl.-Ing. Stephan Werth am Donnerstag, den 8. November 2012 den Stiftungspreis der Familie-Dr.-Jürgen-Ziegler-Stiftung verliehen. | 11/2012 |
Jakob Burger | "Bester Posterbeitrag" auf dem Jahrestreffen der Fachgruppe Fluidverfahrenstechnik 2012 (12.-14. März in Weimar) der DECHEMA und der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen | 03/2012 |
Stephan Deublein | "Bester Vortrag beim Thermodynamik-Kolloquium 2011 (4. - 6. Oktober in Frankfurt/Main) des ProcessNet und der VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt | 10/2011 |
Martin Horsch | Promotionspreis des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Technische Thermodynamik e.V. (WATT-Promotionspreis 2011) | 2011 |
Gerd Maurer | Für seine umfassenden Arbeiten auf dem Gebiet der Mischphasen-Thermodynamik erhält Prof. Gerd Maurer den Ernest-Solvay-Preis. Prof. Maurer hat die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung am 18. November in Hannover entgegengenommen. In seinem Gebiet ist der Ernest-Solvay-Preis eine der höchsten deutschen Auszeichnungen. | |
Erik von Harbou | "DSTI Student Best Presentation Prize" bei der Konferenz "Distillation & Absorption", 12. - 15. September 2010, Eindhoven, Niederlande | 2010 |
Gerd Maurer | Rossini-Award. - Der Rossini Award ist die höchste von der International Union for Pure and Applied Chemistry (IUPAC) bzw. der IACT auf dem Gebiet der Chemischen Thermodynamik vergebene Auszeichnung. | |
Gerd Maurer | Emil-Kirschbaum-Medaille für seine grundlegenden, umfassenden Arbeiten auf dem Gebiet der Mischphasen-Thermodynamik und der Modellierung von Elektrolytlösungen. | |
Oliver Steinhof | "Best Poster Prize" auf der 1st European Conference on Process Analytics and Control Technology (EuroPACT), 22.-25. April 2008, Frankfurt am Main | 04/2008 |
Bernhard Eckl | Industrial Fluid Properties Simulation Challenge (IFPSC) 2007 | 2007 |
Ioannis Pitropakis | Best Project Award 2007 der Institution of Mechanical Engineers an der Universität Glasgow | 2007 |
Thomas Weimer | cyberOne 2007 der Wirtschaftsinitiative "Baden-Württemberg: Connected (bwcon)" für die Gründung der Makatec GmbH | 2007 |
Jürgen Stoll | Lewa-Preis 2005 der Fakultät Maschinenbau der Universität Stuttgart für seine Dissertation "Molecular Models for the Prediction of Thermophysical Properties of Pure Fluids and Mixtures" | 2005 |
Eckhard Ströfer | Innovation Award BASF - MDI: High Flier with a Premium on Quality (2005) | 2005 |
Thomas Grützner | Bester Vortrag bei der Tagung des VDI-GVC-Fachausschusses Fluidverfahrenstechnik, 2.-4. März 2005, Lübeck. | 03/2005 |
Jadran Vrabec | Arnold-Eucken-Preis 2004 | 2004 |
Michael Ott | Bester Vortrag bei der Tagung des VDI-GVC-Fachausschusses Fluidverfahrenstechnik, 1.-2. April 2004, Leipzig. | 04/2004 |