News

SWR berichtet über OME-Forschung in Kaiserslautern
Am letzten Samstag war beim SWR1 in der Sendung "Arbeitsplatz" ein Beitrag über und mit unserem Team der OME-Forschung zu hören. Der Beitrag ist unter folgendem Link ab Minute 4:30 zu finden....[more]

Neuer Mitarbeiter
Der LTD begrüßt einen neuen Mitarbeiter am Lehrstuhl: Daniel Bellaire. Mehr zu seiner Person und seinen Arbeitsgebieten finden Sie auf seiner persönlichen Seite.[more]

TU München beruft Jakob Burger auf Professur "Chemische u. Thermische Verfahrenstechnik"
Jakob Burger, der bislang am LTD als Juniorprofessor tätig ist, wird von der TU München auf die W3-Professur "Chemische u. Thermische Verfahrenstechnik" am Wissenschaftszentrum Straubing berufen. In der neu gegründeten...[more]

OME Forschung am LTD im der Stuttgarter Zeitung
Die Berichterstattung über den klimafreundlichen und sauberen Kraftstoff OME geht weiter. Zum Artikel in der Stuttgart Zeitung: Neuer Sprit soll Mensch und Klima schützen...[more]

Kurdistan braucht Ingenieure
Für Dr.-Ing. habil. Martin Thomas Horsch geht die Zeit als Juniorprofessor am LTD demnächst zu Ende. Ab September tritt er eine Stelle in Kurdistan an: Als Associate Professor of Energy and Chemical Engineering an der American...[more]

Universität beruft Juniorprofessor Kai Langenbach
Der LTD begrüßt einen neuen Juniorprofessor am Lehrstuhl. Dr. Kai Langenbach wird das Themengebiet „Grenzflächenthermodynamik“ vertreten. Mehr zu seiner Person und seinen Arbeitsgebieten finden Sie auf seiner persönlichen Seite.[more]

Thermodynamics makes the macro world go round
Video zur Thermodynamik auf YouTube ansehen[more]