News

Workshop 'PAT and beyond' – Vortragspreis für Anne Friebel
Auf dem 'PAT and beyond' Workshop 2019 in Berlin wurde Anne Friebel für ihr Vortrag "Process and reaction monitoring with compact NMR devices" mit einem Vortragspreis ausgezeichnet.[mehr]

Öffentlichkeitsarbeit am LTD
Im Rahmen des Physik-Schülerlabors iPhysicsLab der TUK besuchen die eingeladenen Schülergruppen auch das LTD. An eine kurze Einleitung zum Thema NMR-Spektroskopie schließt sich eine Führung durch das NMR-Labor an, organisiert von...[mehr]

Habilitation von Michael Bortz
Am 18. Februar 2019 hat Michael Bortz seine Antrittsvorlesung als Privatdozent am Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der TU Kaiserslautern gehalten. Das Thema der Antrittsvorlesung war: "Versuchsplanung...[mehr]

Promotion von Agnes Fröscher
Der Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Technischen Universität Kaiserslautern hat am 11.02.2019 Frau M. Sc. Agnes Fröscher den Titel des Doktors der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.) verliehen. Die Arbeiten...[mehr]

Konferenz "Quantitative NMR Methoden für das Reaktions- und Prozessmonitoring
Bereits zum dritten Mal fand Ende Januar an der TU Kaiserslautern die NMRPM statt, eine Konferenz für "Quantitative NMR Methoden für das Reaktions- und Prozessmonitoring". Ziel der Konferenz war es, Industrie und...[mehr]

chemPLANT2019-Wettbewerb
Wir suchen interessierte und motivierte Studierende aus dem Bereich Verfahrenstechnik und Chemieingenieurswesen, die sich der Herausforderung des chemPLANT-Wettbewerbs 2019 stellen wollen! Wenn du in deinem Bachelorstudium...[mehr]

Promotion von Johannes Neuhaus
Der Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Technischen Universität Kaiserslautern hat am 20.12.2018 Herrn Dipl.-Ing. Johannes Neuhaus den Titel des Doktors der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.) verliehen. Die...[mehr]