Education
Computerlabor Molekulare Simulation
Dozent: Jun. Prof. Dr.-Ing. Maximilian Kohns
Aufwand: 2 SWS (3 ECTS als Modul)
Voraussetzungen: Thermodynamik I, Molekulare Thermodynamik, Kenntnisse in einer Programmiersprache
Dozent | Zeit | Ort | |
Vorlesung | Mittwoch | 44/421 bzw. Livestream | |
Übung | Freitag | 44/421 bzw. Livestream |
Vorlesungsbeginn: Mittwoch, 21. April 2021, 10:00 Uhr
Hinweis:
Zur Zeit ist noch nicht absehbar, ob die Veranstaltung im Sommersemester 2021 in Präsenz stattfinden kann. Ist dies nicht möglich, werden Vorlesung und Übung voraussichtlich als Livestream-Format angeboten.
Weitere Informationen sowie das Begleitmaterial zur Vorlesung werden ab Vorlesungsbeginn im OLAT bereitgestellt. Der Kurscode hierfür wird Ihnen am Fr., 09.04.2021, sowie erneut am Fr., 16.04.2021, per E-Mail zugesendet.
Wichtig: Bitte nehmen Sie unbedingt am "Anmeldeverfahren" im KIS-Office für das Computerlabor Molekulare Simulation teil, nur dann können wir Ihnen den Kurscode und weitere wichtige Informationen zuschicken!
Vorlesungsinhalte:
- Methoden der molekularen Simulation (Monte Carlo und Molekulardynamik)
- Interpretation der Simulationsergebnisse
- Anwendungen in der Thermodynamik
Videos:
Hier finden Sie Videos zur Veranschaulichung der Vorlesungsinhalte.
Lernziel:
Die Studierenden können die molekulare Modellierung und Simulation einsetzen, um thermodynamische Eigenschaften niedrigmolekularer Fluide zu berechnen, und sie können die Zuverlässigkeit und den Anwendungsbereich der verwendeten Methoden einschätzen.
Zulassungsvoraussetzung:
Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung in Computerlabor Molekulare Simulation ist die erfolgreiche aktive Teilnahme an den Übungen. Dabei ist ein lauffähiges Simulationsprogramm zu erstellen und zur Lösung einfacher Aufgaben anzuwenden.
Alle Downloads und weitere Informationen werden im eLearning bereitgestellt. Bitte melden Sie sich mit dem in der Vorlesung genannten Kurscode an. |
Alle Angaben im Internet sind - wenngleich sorgfältig überprüft - ohne Gewähr! Es gelten die offiziellen Angaben der entsprechenden Aushänge am Lehrstuhl bzw. im Prüfungsamt. |