Education
Energieverfahrenstechnik
Dozent: JP Dr.-Ing. Kai Langenbach
Aufwand: 2 SWS/ 3 ECTS
Voraussetzungen: Thermodynamik I / II
Dozent | Zeit | Ort | |
Vorlesung | JP Dr.-Ing. Kai Langenbach | Donnerstag, 10:00 - 11:30 Uhr | 44-421 |
Übung | M.Sc. Sebastian Schmitt | nach Absprache |
|
Beginn: Donnerstag, 31. Oktober 2019
Sprechstunden:
- Sprechstunden zur Vorlesung und Matlab Gruppenübungen werden nach Vereinbarung angeboten. Bitte per E-Mail direkt an Sebastian Schmitt wenden.
Prüfung:
- Mündliche Prüfung
- Erfolgreiche Teilnahme an den Gruppenübungen
Es wird empfohlen, am eLearning teilzunehmen. Dort werden Übungsaufgaben bereitgestellt. In den dafür vorgesehenen Foren kann über deren Lösung diskutiert werden. Weitere Hinweise und Tipps erhalten Sie ebenfalls auf diesem Weg. Der Kurscode wird in der Vorlesung bekanntgegeben.
Inhalte:
- Thermodynamische Grundlagen der Verbrennung (technische Feuerung)
- Chemische Grundlagen der Verbrennung und der Bildung von Schadstoffen
- Verfahrenstechnische Prozesse zur Abgasbehandlung
- Exergieanalyse
Literatur:
- H. D. Baehr, S. Kabelac: Thermodynamik, 13. Auflage, Springer, Berlin, 2006
- K. Kugeler: Energietechnik, Springer Vieweg; 3. Auflage. 2014
- R. Zahoransky: Energietechnik: Systeme zur Energieumwandlung, Springer Vieweg; 6. Auflage 2012
Alle Angaben im Internet sind - wenngleich sorgfältig überprüft - ohne Gewähr! Es gelten die offiziellen Angaben der entsprechenden Aushänge am Lehrstuhl bzw. im Prüfungsamt. |