Forschung
- Startseite
- Aktuelles
- Lehrstuhl
- Lehre
- Forschung
- Publikationen
- Links
- Stellenangebote
Juniorprofessuren
Juniorprofessur Maschinelles Lernen in der Verfahrenstechnik
Die Juniorprofessur beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie Methoden des Maschinellen Lernens gewinnbringend in der Verfahrenstechnik eingesetzt werden können. Die Anwendungsmöglichkeiten sind hierbei vielfältig und reichen von der Vorhersage der Stoffdaten von Reinstoffen und Mischungen, der Entwicklung optimaler Versuchspläne mittels Design of Experiment und der automatisierten Überwachung und Steuerung von verfahrenstechnischen Prozessen und Anlagen bis hin zu einem grundsätzlichem Erkenntnisgewinn aus (Prozess-)Daten. |
Juniorprofessur Elektrolytthermodynamik und Molekulare Simulation
Die Elektrolytthermodynamik beschäftigt sich mit der Messung und Modellierung der thermodynamischen Eigenschaften von Elektrolytlösungen sowie deren Anwendung in der Auslegung verfahrenstechnischer Apparate. Die Molekulare Simulation ist ein flexibles Modellierungswerkzeug basierend auf der molekularen Thermodynamik, das in vielen Systemen Vorhersagen bezüglich der Systemeigenschaften erlaubt, wobei nur wenige Daten zur Parametrierung der Modelle benötigt werden. |