Im Sommersemester 2022 wird die Veranstaltung Molekulare Thermodynamik II hybrid durchgeführt. Sie findet in Präsenz im Seminarraum des LTD (44/421) statt und wird parallel über einen Livestream bereitgestellt.
Weitere Informationen sowie Begleitmaterial werden ab Vorlesungsbeginn im OLAT-Kurs bereitgestellt; der Kurscode hierfür wird Ihnen am Fr., 08.04.2022, sowie erneut am Fr., 22.04.2022, per E-Mail zugesendet.
Wichtig: Bitte nehmen Sie unbedingt am "Anmeldeverfahren" im KIS-Office für die Vorlesung Molekulare Thermodynamik II teil, nur dann können wir Ihnen den Kurscode und weitere wichtige Informationen zuschicken!
Molekulare Thermodynamik II
Dozent: JP Dr.-Ing. Simon Stephan
Aufwand: 3 SWS (2V+1Ü) / 4 ECTS
Voraussetzungen: Thermodynamik I, Molekulare Thermodynamik I und Interesse am Thema
Dozent | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Vorlesung | Donnerstag 16:00 - 17:30 Uhr | 44-421 | |
Übung | Mittwoch | 44-421 |
Beginn: Do., 05. Mai 2022
Übung: Nach Absprache
E-Learning:Modulhandbuch
Vorlesungsinhalte:
- Einführung in Modellierungsmethoden der Molekularen Thermodynamik
- Modellierung mittels molekular-basierter Zustands- und Virialgleichung
- Modellierung mittels Fluidstruktur-, Gitter- und Polymermodellen
- Modellierung mittels molekular-basierter Gruppenbeitragsmodellen
- Ermittlung von makroskopischen Stoffeigenschaften aus molekularen Wechselwirkungen
Lernziel:
Die Vorlesungsteilnehmer lernen verschiedene Modellierungsmethoden der Molekularen Thermodynamik und die Zusammenhänge zwischen molekularen Wechselwirkungen und makroskopischen Stoffeigenschaften kennen.
Prüfung:
Mündliche Prüfung (20 min). Und: Kurzberichte können zum Sammeln von Bonuspunkten eingereicht werden.
Alle Angaben im Internet sind - wenngleich sorgfältig überprüft - ohne Gewähr!
Es gelten die offiziellen Angaben der entsprechenden Aushänge am Lehrstuhl bzw. im Prüfungsamt.